Alle Artikel veröffentlicht in ‘Talk

Artikel

Nebenkosten 2014

nebenkosten-2002-2014 Ich bin ein sehr zahlengetriebener Mensch. Ich finde Statistiken aufregend und analysiere gerne alles, was mein Leben und meine Arbeit betrifft. Vor 12 Jahren sind wir in unsere bescheidene Doppelhaushälfte eingezogen und seitdem führe ich eine kleine Tabelle, wo ich die Jahresverbräuche von Gas, Wasser und Strom festhalte.

Artikel

Untergang der Online-Werbung

In einem lebenswerten Beitrag bei Werben & Verkaufen lässt sich Media-Experte und Buchautor Thomas Koch über die Zukunft der Online-Werbung aus. Also am Ende des Tages auch ein Teil meiner aktuellen Einkünfte, wenn auch kein besonders Großer.

[…] Seit zwei Jahren tobt in den USA eine Diskussion um Betrug bei der Onlinewerbung durch Fachzeitschriften und Blogs, die inzwischen auch die Wirtschaftspresse hellhörig macht. Eine Diskussion, die – sagen wir mal diplomatisch – in Deutschland bislang niemand so recht aufgreifen wollte. […] Andererseits aber auch davon, dass in einem beispielhaften Monat 72 Prozent der bei FT.com programmatisch eingekauften Ad Impressions betrügerischen Ursprungs waren. […] Die alleinigen Opfer sind einfach auszumachen: Es sind eindeutig die Werbekunden. […]

Artikel

Musik

Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen.

Frank Zappa

Artikel

Zeitungssterben ala Opendatacity.de

Zugriffszahlen-ausfahrttv-juli-2015

Ich bin ja gar kein Freund der These, dass Print tot ist. Ich lese durchaus gerne Zeitungen und Magazine in der gedruckten Version. Ich habe allein fünf Abonnements und auch wenn die Publikationen kaum noch wirklich lesen kann, sträubt sich in mir Unbehagen, die Abos zu kündigen. Auf der anderen Seite bin ich ja sowas wie ein Online-Publisher, der sich „im Kampf“ um einen Platz bei Fahrveranstaltungen gegen die Kollegen vom Print behaupten muss. Gestern habe ich die mir noch fehlenden Zahlen für meine Reichweite für meinen Youtube-Kanal Ausfahrt.tv erhalten. Mit dem zweitbesten Ergebnis seit der Gründung des Projektes mit Jens Stratmann im Februar 2013 hat Ausfahrt.tv im Juli über 1.300.000 Videos ausgeliefert. Und damit wohl auch den Ausstieg von Jens und Sarah überwunden, da gab es ja im April 2015 erstmal einen ziemlich deutlichen Absturz. Wenn ich diese Zahlen nun in Relation zur Reichweite diverser etablierter Print-Produkte setze, dann stehen wir mit Ausfahrt.tv gar nicht so schlecht da:

Artikel

120 km – check!

laufen-juli-2015

So. Es hat zwar bis zum letzten Tag des Monats gedauert, ABER (!!!!) ich habe mein Ziel erreicht. Ende Juni hatte ich mir vorgenommen, im Juli mindestens 120 Kilometer gelaufen. Und das habe ich nun auch geschafft. Wenn man bedenkt, dass ich beruflich im Juli ganze 18 Tage unterwegs war, dann freue ich mich umso mehr, dass ich es zumindest hinbekommen habe, meine morschen Knochen ganze 11 Mal ins Laufdress zu zwängen.

Artikel

Dank Glück

Nicht die Glücklichen sind dankbar, es sind die Dankbaren, die glücklich sind.

Francis Bacon

Artikel

Berlin war mir zu Mainstream | Osnabrück

e-card_berlin35

4 Jahre lang habe ich beim Landkreis Osnabrück im Referat für Öffentlichkeitsarbeit und kommunales Marketing gearbeitet. Schon damals hatten die Kollegen eine sehr schöne Kampagne mit dem schmissigen Motto „Ich komm‘ zum Glück aus Osnabrück!“. Wir beim Landkreis mussten es damals weniger schmissig in „Ich komm‘ zum Glück aus dem Landkreis Osnabrück!“ abwandeln. Obschon mein berufliches Engagement dort nun schon fast ein Jahrzehnt vergangen ist, habe ich immer noch freundschaftliche Bande zu den Kollegen vor Ort und werfe auch immer mal ein Auge auf ihre Aktivitäten.

Artikel

Fahrradhelden für Berlin und der neue 2015 Skoda Superb Combi

fahrradhelden

Auch wenn ich nie in Berlin gewohnt habe, ich habe dort das Licht der Welt erblickt und auch meine Eltern, selbst beide Berliner, haben mich immer mit einer starken Bindung zu meiner Geburtsstadt aufgezogen. Und so fühle ich mich auch als Berliner und lasse das auch gerne mal den einen oder anderen Zugereisten wissen, der sich selbst für einen Berliner hält, nur weil er ein paar Jahrzehnte dort wohnt. Hm. Sollte ich lieber versöhnlichere Töne anschlagen? Denn auch Euch und vor allem Euch möchte ich gerne hier abholen.

Bei meinem letzten Kurzaufenthalt in „meiner Stadt“ bin ich auf das Projekt Fahrradhelden aufmerksam gemacht worden, welche ich nun unterstütze. Es geht darum Berliner Kindern, die in Heimen und Pflegefamilien aufwachsen, ein Stück weit normalen Alltag zu ermöglichen. 97% der Kids haben gar kein eigenes Fahrrad und wenn doch ist es in einem eher schlechten Zustand. So hat es sich der Verein dare e.V. zur Aufgabe gemacht – Unterstützt von der Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft Sandra Scheeres – für die Kids 1.000 Fahrräder zu organisieren.

Ein Fahrrad zu besitzen und mit seinen Freunden durch den Kiez zur nächsten Eisdiele zu fahren, ist eine Selbstverständlichkeit im Leben vieler Kinder. Diese Normalität und dieses Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmung sollten besonders bei den Kindern nicht fehlen, die sich wegen ihrer Traumatisierung im besonderen Maße nach einem Stück Normalität in ihrem Leben sehnen.