Artikel

Mein altes Männerlied … irgendwas mit Autos ist immer

In meiner Funktion als Autoblogger habe ich in den letzten 24 Monaten so um die 200 unterschiedliche Fahrzeuge bewegt. Das macht mir ungemein viel Spass und weil ich eben quasi einen permanenten Zugriff auf einen großen Pool von Neuwagen habe, benötige ich eigentlich gar kein eigenes Auto. Allerhöchstens um mal hier und da um zum Flughafen zu fahren.

Durch einen lediglich für mich glücklichen Zustand habe ich im letzten Jahr für einen Spottpreis einen 1995 Opel Corsa B angeboten bekommen. Aus erster Hand. Als Garagenwagen. Mit gerade Mal etwas mehr als 20.000 Kilometern auf dem Zähler. Mit seinen 45 PS ist es wirklich kein Rennwagen, aber für meine spärlichen Bedürfnisse hier in Bielefeld reicht er vollkommen aus. Zudem ist es ein gutes Mittel, um sich zwischen all den Testwagen zu erden.

Artikel

DIY: Rimowa Topas als Video- oder Fotokoffer

Der geschätzte Blogger-Kollege und professionelle Fotograf aus Köln Teymur Madjderey schwört auf Peli case Produkte. Unkaputtbar und gut. Meint er. Und ich finde die amerikanische Markte auch ansatzweise cool. Das Problem ist aber, dass die Peli Case Koffer (1510 Familie), die man sich als Kabinen-Trolley, also Handgepäck kaufen kann, leider nur mit zwei Rollen geliefert werden. Ich bin lange genug mit meinem 2-Rollen-Rimowa-Kabinentrolley unterwegs gewesen und konnte es kaum glaube, wie groß die Erleichterung durch zwei weitere Rollen ist. Mittlerweile habe ich mir meinen dritten Rimowa Topas Trolley zugelegt – wieder mit vier Rollen und bin ziemlich happy.

Da ich für die Videoausrüstung mittlerweile ein bisschen mehr Platz benötige, bin ich auf die 45 Liter Variante aufgestiegen. Diese entspricht zwar nicht mehr dem IATA-Format für Handgepäck, wird aber bei Star Alliance Flügen als Handgepäck geduldet. Und da ich eh so gut wie nie mit anderen Airlines fliege, geht das wohl in Ordnung. Bislang hatte ich mir immer Schaumstoffplatten aus dem Baumarkt gekauft, jetzt habe ich mal Würfelschaumstoff ausprobiert. Die 45 Liter Romowa Topas haben ein Innenmass von 51x40x12cm auf der einen Seite und 51x40x10cm auf der anderen Seite.

Artikel

Genf 2015

Neben der IAA in Frankfurt gehört der Auto Salon in Genf zu den wichtigsten Messen auf europäischem Boden. Ich kenne Genf nur aus dem Flieger, aus dem Shuttle-Fenster heraus und eben das Messegelände Palexpo. Und so wie ich kenne, mag ich Genf überhaupt nicht. Die Messe wird von einem Sicherheitsdienst bewacht, der sich paramilitärisch kleidet. Entsprechend willkommen fühle ich mich da jedes Mal. Davor muss ich aber erstmal ankommen. Ich weiss ja nicht, wie es in Genf so ohne Messe ist, aber so wie ich Genf kennt es nur den Verkehrskollaps. Stau. Immer wieder. Egal von wo nach wo. Man steht im Stau.

Das Schönste an Genf für mich, ist der Ausblick hinter der Messehalle von Mercedes/BMW. Da kann man zum Rauchen an die frische Luft gehen. Das Messegelände schliesst sich direkt an den Flughafen (GVA) an. So kann man den Flugzeugen beim Starten und Landen zusehen und hat dabei noch eine herrliche Aussicht auf die Berge. Wenn ich da stehend so meine Zigarette geraucht habe und dann wieder die Messehalle betrete, erschlägt es mich regelmässig.

Artikel

Meine schnellsten 15 Minuten des letzten Jahrzehnts

mercedes-live-talk-genf

Klar, wenn man erst mal ein gewissen Alter erreicht hat, dann verrinnt die Zeit im Flug. Aber das hier, das war in der Tat anders. Mercedes hatte mich nach Genf auf den Auto Salon eingeladen. Dort geben sie Online-Multiplikatoren wie mir die Gelegenheiten Experten zu bestimmten Themengebieten zu befragen. Da ich ja durch unser Youtube-Format Ausfahrt.tv nicht ganz ohne Kamera-Erfahrung bin und mir für Genf sonst auch nichts vorgenommen hatte, war ich sehr erfreut, dass ich einen der Interview-Slots ergattern konnte. Das Thema „Intelligente Antriebe“ mit dem Schwerpunkt auf Plugin-Hybride fand ich auch spannend. Alles toll. Bis ich dann, vier Stunden vor dem Interview eine E-Mail bekommen habe mit der Fragestellung, wo ich denn den Code eingebunden hätte. Den Code für das LIVE-Streaming.

Artikel

Zimmernummer: 3032 Hilton Munich Airport, München, Deutschland

Disclaimer: Dies ist keine Hotelbewertung. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Autoblogger verbringe ich mittlerweile zahlreiche Nächte in den Hotels überall auf der Erde. Ich muss die Zimmer nicht bezahlen, meist bekomme ich auch nicht allzu viel vom Hotel selbst mit. Mein Beitrag ist quasi nur als WYSIWYG für das gegebene Hotelzimmer zu verstehen.

Raider heisst schon lange Twix, das Kempinski direkt am Flughafen in München heisst seit dem 01.01.2015 nun Hilton Munich Airport (Terminalstrasse Mitte 20, 85356 München). Ich hatte im letzten Herbst noch unter dem Label Kempinski genächtigt und konnte jetzt keinen bemerkenswerten Unterschied ausmachen. Vor allem beim Mobiliar der Zimmer hat sich so gar nichts getan.

Artikel

Zimmernummer 310: Malangen Brygger Resort, Malangen, Norwegen

Disclaimer: Dies ist keine Hotelbewertung. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Autoblogger verbringe ich mittlerweile zahlreiche Nächte in den Hotels überall auf der Erde. Ich muss die Zimmer nicht bezahlen, meist bekomme ich auch nicht allzu viel vom Hotel selbst mit. Mein Beitrag ist quasi nur als WYSIWYG für das gegebene Hotelzimmer zu verstehen.

Nur eine Nacht habe ich im Zimmer 310 im Malangen Brygger Resort (Skutvik, 9055 Mestervik, Norwegen) verbraucht und auch von der Resort-Anlage habe ich nur wenig mitbekommen. Die Norweger sind wohl aber ziemlich clever. Im Sommer kann man dort wohl seinen Badeurlaub verbringen oder einfach nur am Fjord angeln. Im Winter lädt man international Gäste ein, weil das Gebiet zu den Regionen zählt, in denen man sehr schön das Polarlicht sehen kann. Dafür haben sie eigens ein paar Holzhütten ins Nichts – fernab der Hotelanlage gebaut, wo man dann in Polaranzügen, die man im Hotel leihen kann, ausharrt und in den Himmel starrt. In der Erwartung eben dort das Aurora borealis zu erblicken. Bei mir hat es ja leider nur begrenzt geklappt. Aber in diesem Beitrag soll es ja ausschliesslich um das Hotelzimmer gehen.

Artikel

10 für mich bedeutsame Alben der 80iger Jahre

cdregal

Don Dahlmann hat einen Artikel von Torsten Dewi aufgegriffen uns seine 10 Alben der 80iger Jahre vorgestellt. Bei Torsten lohnt auch noch ein Blick in die Kommentare. Ich bin 1971 geboren und habe also erst am Ende der 80iger Jahre für mich bedeutsame Alben. Eigentlich. Aber dann doch ganz anders.

Ich bin kein Band-Nazi. Ich kann zur keiner Band die komplette Discographie aufbeten oder sämtlich eSong mitträllern. Trotzdem ist mir Musik sehr wichtig. In den 70iger kannte ich nur Dschinghis Khan und habe dann nach und nach angefangen aus dem Radio mitzuschneiden. Die neue deutsche Well bestand für mich eigentlich nur aus Nena und der Spider Murphy Gang. Erst so nach und nach habe ich einen eigenen Musikgeschmack entwickelt, mich aber gerne von Freunden in die eine oder andere Ecke mitnehmen lassen. Als ich als 18jähriges nach meinem Austausch-Jahr aus Amerika zurückgekommen bin, habe ich die Suicidal Tendencies genauso gerne gehört wie Easy-E, Metallica oder R.E.M. Prince war für mich ein musikalischer Gott und von meinen Freunden habe ich mir die neusten Punk-Scheiben auf Kasette überspielen lassen. Als Momentaufnahme des heutigen Tages hier 10 Alben aus der 80iger Jahren, die mich beeindruckt und oder geprägt haben.

1984 AlphavilleForever Young
Alphaville als eine deutsche Band, die entgegen dem ganzen NDW-Zeugs mit englischen Texten daherkam. Irgendwie eine meine ersten eigenen Platten auf denen nicht deutsch gesungen wurde. Und ich kann das heute immer noch gut hören.

1984 Frankie Goes to HollywoodWelcome to the Pleasuredome
In dem Zeitalter als Raubkopien nichts ungewöhnliches waren, hatte mir jemand ein Spiel zugesteckt. Ich weiss nicht mal mehr wie es hiess. Es ging aber um Frankie Goes to Hollywood. Das hatte ich damals aber erst gar nicht verstanden. Als ich es dann verstanden habe, bin ich losgezogen und habe mir die Platte gekauft, auf Kassette überspielt und dann mit dem Autoreverse-Tapedeck und Kopfhörern die Scheibe zum Einschlafen gehört. Wochenlang! The world is my oyster – ha ha ha ha ha ha ha ha … Frankie Goes to Hollywood war so anders, dass ich es einfach lieben musste.

1986 New Model ArmyThe Ghost of Cain
Ein Teil meiner Freunde verabschiedete sich so nach und nach musikalisch immer mehr in die Punk und Hardcore Szene. Ich habe das Zeug mir immer gerne angehört. War auch auf Konzerten im Jungendzentrum und habe mich gefragt, ob die Sänger beim Speedpunkt wirklich beim ins Micro brüllen ihre Texte im Kopf behalten. Dauerhaft konnte ich mich nicht erwärmen. New Model Army ist mir geblieben. Aus ihren Anfängen.

1986 Run D.M.C.Raising Hell
In meinen Augen ist Raising Hell ein absolutes Meisterwerk. Jeder einzelne Track ist Hit und Hammer. Meines Erachtens das Beste, was es an Rap je gab und je geben wird. Ich akzeptiere auch andere Meinung, bin mir aber sicher, dass nur ich Recht habe.

1987 Guns N‘ RosesAppetite for Destruction
Axl Rose war ein Genie, Schade dass später nur noch Wahnsinn kam. Slash die coolste Sau des Jahrzents. Ich bin eigentlich erst in den USA ein Jahr später über Poison zu Guns N‘ Roses gekommen. Danach aber nie wieder davon losgekommen. Take me down To the paradise city Where the grass is green And the girls are pretty Take me home

1987 PrinceSign o‘ the Times
Ich dachte eigentlich, dass es nie eine besser Platte von Prince geben würde als Purple Rain. Mittlerweile halte ich Sign o‘ the Times für den wahren Geniestreich des Meisters. Ich habe nie verstanden, was Prince konkret für Drogen geschluckt hat, aber ich würde mich wirklich freuen, wenn er sein nochmal sein Können aufblitzen lassen würde.

1988 Metallica…And Justice for All
…And Justice for All habe ich mir 1989 als eine meiner ersten CDs überhaupt in den Staaten gekauft. Inklusive eines portablen CD-Players, der eine Woche nach meiner Rückkehr nach Deutschland verreckt ist. Danke Sony! Metallica ist geblieben. Ich möchte mich heute gar nicht entscheiden müssen, welches Metallica-Album ich am besten finde. …And Justice for All war mein erstes. Alle anderen Alben habe ich nach und nach dazugekauft. Metallica rulez!

1988 Die ÄrzteIm Schatten der Ärzte
Ja. Ich bin ein Teen der Ärzte. Und ja, ich habe die Ärzte geliebt. War sogar auf einem ihrer Konzerte. Und überhaupt. Die geilste Band der Welt. Ich habe auch im Keller die Ärzte noch auf Vinyl. Im CD-Regal steht aber nur die Im Schatten der Ärzte. Meines Erachtens auch eigentlich die beste CD der Jungs überhaupt.

1988 Eazy-EEazy-Duz-It
Eazy-E habe ich während meines USA-Jahres kennen und lieben gelernt. Bad Boys Rap. Keine Ahnung. Ich kann nicht mal sagen, dass die CD irgendwie gut ist. Aber ich höre sie halt immer noch. Auch gerne. Eazy duz it!

Wenn ich noch länger drüber nachdenke, fallen mir bestimmt auch noch weitere Platten ein, die mir wichtig sind oder damals wichtig waren. R.E.M., Bronski Beat, Red Hot Chilli Peppers, Les Rita Mitsouko, usw. usf.

Disclosure: In diesem Beitrag finden sich Links zu Amazon.de, die als sogenannte Affiliate-Links gesetzt wurden. Dass heisst, dass ich eine Verkaufsprovision von Amazon bekomme, wenn ein potentieller Interessant auf den entsprechenden Link klickt und etwas bei Amazon kauft. Wer meint, dass dies meine Objektivität in Frage stellt, sollte die entsprechenden Links nicht anklicken.

Disclosure: In diesem Beitrag finden sich Links zu Amazon.de, die als sogenannte Affiliate-Links gesetzt wurden. Dass heisst, dass ich eine Verkaufsprovision von Amazon bekomme, wenn ein potentieller Interessant auf den entsprechenden Link klickt und etwas bei Amazon kauft. Wer meint, dass dies meine Objektivität in Frage stellt, sollte die entsprechenden Links nicht anklicken.

Artikel

Nike Jordan Super.Fly 3 ID (Nike ID)

nike-jordan-superfly-3id.nikeid Man reisse mir das MacBook aus den Händen oder sperre mir zumindest das Internet. Ich bin gefangen. Ich kann an dieser „Bastle-Dir-Deine-persönlichen-Sneaker“-Seiten einfach nicht vorbeigehen. Egal, ob das nun Converse oder Nike ist.

Im Ernst, wer ist denn bitte sonst noch so dämlich und bastelt sich 30 Minuten lang einen Turnschuh für 175 Euro zusammen. Sieht es besser aus wenn ich die Sohle schwarz oder oder doch gelb färbe? Die Schnürsenkel? Schwarz? Gelb? Oder doch in rot? Oder orange? Ich habe da einfach Spass dran. Und nein, ich haben mit die Nike Jordan Super.Fly 3 ID jetzt nicht bestellt. Ich bin doch nicht blöd. Gibt doch noch ganz viele andere Farbkombinationen, die ich noch gar nicht ausprobiert habe.

Artikel

Carrera RC 370142007 – Red Hunter – Erfahrungsbericht

Früher war eindeutig nicht alles besser. Auch wenn ich hin und wieder den Kopf schütteln muss über all die verschiedenen Lego-Produktfamilien oder die Fantasie-raubenden Komplett-Pakete von Playmobil, es gibt schon Spielzeug, was heuer deutlich besser und cooler ist als damals™. Der Nachwuchs hatte sich zu Weihnachten ein ferngesteuertes Auto gewünscht. Und nicht irgendeins, sondern ein Carrera RC. Ich hatte nicht mal den Hauch einer Ahnung, dass Carrera jetzt auch ferngesteuerte Autos im Programm hat. Mit Interesse habe ich die Rezensionen bei Amazon gelesen und war ansatzweise irritiert, dass es bei den Produkten anscheinend doch arge Qualitätsmängel geben sollte.

Artikel

Hardware-Upgrade: GoPro Hero4 Black oder Silver

gpro4black-silver-samdisk

Vorab – bevor sich jemand erdreistet zu fragen – JA! Das Foto ist unscharf. Ich habe in meinem jungendlichen Leichtsinn nur eins geschossen und das ist eben unscharf. Aber darum geht es ja auch gar nicht. Ich habe jetzt ein Weilchen mit einer GoPro Hero und eine GoPro Hero2 gearbeitet. Die beiden Geräte teilen sich ja ein Akku-Format und davon hatte ich mir reichlich Zusatzakkus gekauft. Zwischenzeitlich ist mir dann noch eine GoPro Hero3+ in den Schoss gefallen, die ich aber kaum verwendet habe, weil der Akku eben andauern leer war und ich nur den einen hatte. Ich nutze die GoPros ja ausschliesslich für meine Autovideos. Und als sich mir neulich auch das letzte Gehäuse nach einem Crash mit einem dicken Kratzer auf der Linse präsentiert hat, da habe ich mal an ein „Action Cam„-Upgrade gedacht.